eboxx® Produkt-Datenbanken für physische und dynamische Artikel / Anzeigen
Ein Product Information Management (PIM) System dient dazu, Produktinformationen zentral zu verwalten und effizient zu verteilen. Mit unserem PIM-System optimieren Sie Ihre Produktdaten für ein reibungsloses Omnichannel-Marketing. Maximale Effizienz und Präzision in der Produktdatenverwaltung – das ist unser Versprechen.
Produkt-Datenbank für physische Artikel oder digitale Artikel
(zugleich Zwischendatenbank bei Anbindung an CRM per Import- / Export API)
| Systemübergreifende Produkt-/Artikelverwaltung im Master | |
| Produkt-Kategorien (Anlegen /Verwaltung) | |
| Dynamische Produktgruppen (Anlegen /Verwaltung) | |
| Attribute zur Produktvderedelung (Anlege / Konfiguration) für z.b. Filter, sortenreine Menüs, Prdoukt-Konfigurator und vieles mehr | |
| Attribut-Sets (Anlegen /Verwaltung) | |
| Produkt-/Artikelverwaltung pro Mandant (für Website und/oder Subsite/Sprache) | |
| Produkt anlegen | |
| Interne Bezeichnung | |
| Produkttitel und Beschreibung kurz | |
| Produkttitel und Beschreibung lang | |
| Produktübersicht | |
| Produktdetailseite(n) mit Text, Diashows, Videos, Tabellen, Dokumente, Links | |
| Frei definierbare Attributsfilter (Drop-Down, Checkbox, numerische Felder, ...) | |
| Produkt-Gruppen, Bereiche, Kategorien | |
| Ausprägungen (Größen, Farben, ...) | |
| Verpackungseinheit (Gramm, Stück, Länge x Breite, ...) | |
| Lagerbestand | |
| Verfügbarkeit pro Artikel | |
| Veröffentlichung (aktiv / inaktiv) | |
| Definition der möglichen Zahlungsarten und Lieferdienste | |
| Produkt-Kennzeichnungen | |
| Anlegen und Veröffentlichung sortenreiner Listen für 
 | |
| Empfohlene Produkte | |
| Restposten | |
| SOLR Produkt-Suche | |
| Autosuggest & Autocomplete | |
| Rechtschreibung und Stop-Wörter | |
| Eingabe von Synonym-Begriffen | |
Produkt-Datenbank für dynamische Artikel
Angebote / Gesuche, die durch User im Front-End erstellt werden können
| Back-End – Verwaltung von dynamischen Anzeigen im Master | |
| Gebote (Verwaltung) | |
| Gesuche (Verwaltung) | |
| Attribute zur Produktvderedelung (Anlege / Konfiguration) | |
| Übersichtsseiten anlegen | |
| Filtermöglichkeiten definieren | |
| Darstellung von Anzeigen pro Übersichtsseite | |
| Unschärfe bei Geo-Positionen definieren | |
| Gekürzte Attribute (z.B.: Postleitzahl 6800 = 68) | |
| Detailseiten anlegen | |
| Unschärfe bei der Anzeige von Google Maps oder anderen definieren | |
| CTA Buttons (Links, zurück zur Übersicht, Kontakt, ...) | |
| Front-End – Verwaltung von dynamischen Anzeigen durch registrierte User | |
| Step-by-step Anleitung für Gebote (Anlegen / Verwaltung) | |
| Step-by-step Anleitung für Gesuche (Anlegen / Verwaltung) | |
| Anzeigen anlegen / ändern | |
| Automatische Artikel- / Anzeigen-Nummer | |
| Interne Bezeichnung | |
| Titel und Beschreibung kurz (ändern) | |
| Titel und Beschreibung lang (ändern) | |
| Logo ändern (Upload) | |
| Geo Position (Ländererkennung AT, DE, ..., Land, Bundesland, Region, Ort 1, Ort 2 | |
| Stammdaten ändern | |
| Laufzeiten verlängern | |